[Abri] - Der Abri Cap Blanc im französischen Département Dordogne ist durch recht seltene, aus der Felswand gemeißelte Skulpturen des Mittleren Magdaléniens, bekannt geworden. Neben Artefaktenfunden enthält er auch das Grabmal einer jungen Frau. Der Abri gehört zum Umkreis der Frankokantabrischen Höhlenkunst. == Geog...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cap_Blanc_(Abri)
[Mauretanien] - Cap Blanc (franz.), {PtS|Cabo Branco}, {EsS|Cabo Blanco}, {DeS|„Weißes Kap“}, {arS|رأس نواذيبو|d=Raʾs Nuwāḏībū}; ist ein Kap an der Westküste Afrikas im heutigen Mauretanien an der Südspitze der gleichnamigen Halbinsel, siehe: Ras Nouadhibou. Es wurde 1441 von portugiesischen Seefahrer...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cap_Blanc_(Mauretanien)
[Tunesien] - Cap Blanc (französisch für Weißes Kap) ist der nördlichste Punkt des afrikanischen Festlands. Es liegt an der tunesischen Mittelmeerküste einige Kilometer westlich der Stadt Bizerta. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cap_Blanc_(Tunesien)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.